der Sprechgesang

der Sprechgesang
- {recitative} hát nói, đoạn hát nói

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sprechgesang — ist dem Sprechen angenäherter Gesang oder dem Gesang angenähertes Sprechen. Im weiteren Sinn kann jede Mischform als Sprechgesang betrachtet werden, zum Beispiel das plappernde Parlando oder das Rezitativ in Oper und Kantate. Ebenso etwa die… …   Deutsch Wikipedia

  • Sprechgesang — Rap * * * Sprẹch|ge|sang 〈m. 1u; unz.〉 dem Sprechen angenäherter Gesang * * * Sprẹch|ge|sang, der: in verschiedenen Formen dem Sprechen angenäherter Gesang wie in Parlando, Psalmodie, Rezitativ od. als sehr schnell, in oft synkopisch… …   Universal-Lexikon

  • Der Verfall — Chartplatzierungen Erklärung der Daten Singles Der Verfall DE: 38 – 22.03.1999 – 9 Wo. AT: 30 – 2000 – 8 Wo. Vater unser DE: 28 – 11.10.1999 – 8 Wo. AT: 16 – 2000 – 9 Wo. Abfahrt DE: 54 – 06.03.2000 – 3 Wo. Der Verfall ist ein Technoprojekt von… …   Deutsch Wikipedia

  • der Hip-Hop — (engl. ▷ amerik.) Musikstil mit Sprechgesang, Jugendkultur In der Tanz AG werden Hip Hop, Jazzdance und Breakdance angeboten …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • der Hiphop — (engl. ▷ amerik.) Musikstil mit Sprechgesang, Jugendkultur In der Tanz AG werden Hip Hop, Jazzdance und Breakdance angeboten …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • der Rap — (engl.) rhythmischer Sprechgesang …   Das Grundschulwörterbuch Fremde Wörter

  • Fuge aus der Geographie — Die Fuge aus der Geographie für sprechenden Chor ist ein Sprechgesang von Ernst Toch aus dem Jahr 1930. Das Stück ist der letzte Satz einer Suite mit dem Titel „Gesprochene Musik“. Sie versucht unter Heranziehung verschiedener Mittel,… …   Deutsch Wikipedia

  • Ursprünge der Musik — Die Suche nach den Ursprüngen Wenn man über historische Ursprünge nichts Genaues weiß, werden, seit es denkende und damit zumindest überlieferungswillige Menschen gibt, Schöpfungsgeschichten und Mythen an die Stelle präziser Erkenntnis gesetzt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Musik im Tempel und in der Synagoge —   4   Die heutigen Kenntnisse der jüdischen Musik sie umfasst einen Zeitraum von dreieinhalb Jahrtausenden und ist nachhaltig beeinflusst von der zweitausendjährigen Diaspora des jüdischen Volkes beruhen auf den biblischen, talmudischen und… …   Universal-Lexikon

  • Lied der Selbstmörder — Gloomy Sunday ist der englische Titel des 1933 von dem ungarischen Pianisten Rezső Seress komponierten Liedes Szomorú Vasárnap (Ungarisch für „Trauriger Sonntag“). Das Lied, das auch als „Lied der Selbstmörder“ bekannt war, wurde in der jüngeren… …   Deutsch Wikipedia

  • Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny — Werkdaten Originaltitel: Aufstieg und Fall der Stadt Mahagonny Originalsprache: deutsch Musik: Kurt Weill Libretto: Bertolt Brecht …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”